Eine im März 2019 im Journal of Clinical Medicine veröffentlichte Auswertung über Studien zu chronischen Schmerzen im unteren Rücken (CLBP, chronic low back pain) hat »Mindful Exercises« (Taijiquan, Qigong und Yoga) mit konventionellen Therapien wie Massage, Rückengymnastik und Physiotherapie verglichen. Für diese Meta-Studie wurden englischsprachige Forschungen von 2004 bis 2019 berücksichtigt, jedoch keine chinesischsprachigen. Die Autor*innen dieser Studie kamen zu dem Schluss, dass die »Mindful Exercises« wohl besser helfen können als konventionelle Therapie. Taijiquan wurde dabei besonders hervorgehoben, die aufgerichtete Haltung des unteren Rückens beim Üben würde zur Reduzierung der Schmerzen beitragen und helfen »Schmerzkatastrophen« zu vermeiden.
Die Autor*innen kritisieren aber, dass viele der Studien eine Trainingszeit von maximal zwölf Wochen untersucht haben, und kommen zu dem Schluss, dass bei Taijiquan und komplexen Qigong-Systemen dieser Zeitraum zu kurz sei, um wirklich signifikante Aussagen zu treffen. Sie empfehlen weiterhin, nur bei zertifizierten Lehrenden zu lernen, um die Bewegungen richtig zu lernen und Verletzungen zu vermeiden. So sind beim Yoga einige Fälle von Schmerzverschlimmerung und Verletzungen dokumentiert. Die Autor*innen empfehlen, »Mindful Exercises« in Rehabilitationsprogramme aufzunehmen und auch weitere Studien zu diesem Thema durchzuführen.

Die Studie ist im Internet abrufbar unter: www.mdpi.com/2077-0383/8/5/628