Thomas Rogall:
Gesunde Füße Schritt für Schritt. Prävention und Heilung bei Fußproblemen
Herbig 2020, 128 Seiten, TB, € 16,
ISBN 978-3776628593
»Gesunde Füße Schritt für Schritt« (CD)
United Soft Media 2020, € 8,95,
ISBN 978-3803292162
»Gesunde Füße Schritt für Schritt« ist die überarbeitete Neuauflage des Buches »Die Kunst des Gehens«. Diesmal gibt es dazu eine CD, ein Hörbuch mit Übungen. Thomas Rogall ist Masseur und Physiotherapeut mit verschiedenen Fortbildungen im körpertherapeutischen Bereich (Yoga, Feldenkrais, Shiatsu, Spiraldynamik). Er ist Lehrer für medizinisches Grundwissen am Europäischen Shiatsu-Institut in München, Gastdozent am Europäischen Shiatsu-Institut in Wien und Lehrer für »Bewegte Anatomie« am Ausbildungsinstitut für Tanz- und Ausdruckstherapeuten bei CITA München.
Wir gehen durchs Leben, gelegentlich stehen wir auch, sitzen oder steigen eine Treppe empor. Und immer sind unsere Füße im Spiel. Wenn wir hinabschauen, können wir betrachten, wie sich unsere Art uns fortzubewegen im Lauf der Jahre auf unsere Füße ausgewirkt hat. Und wenn wir Kurse geben, sind wir nicht selten damit konfrontiert, dass sich Füße von ihrer ursprünglichen, natürlichen Form wegentwickelt haben und manchmal große Schmerzen bereiten.
Die Basis jeden Übens von Qigong oder Taijiquan ist ein sicherer, zentrierter Stand. Nur wenn das Fundament in Ordnung ist, können wir eine aufrechte, verbundene Haltung »zwischen Himmel und Erde« entwickeln. Daher ist die Beschäftigung mit der Anatomie unserer Füße so essentiell wie die Betrachtung und das Erspüren der durch den Körper wirkenden Spiralkräfte. Auf anschauliche Art mit vielen Fotos (in der Neuauflage größer und besser erkennbar) werden Stehen und Gehen anhand der Bauweise des Fußes, der Wech- selwirkungen von Boden, Fuß und Haltung bis hin zur Spirale im Bewegungsablauf gut verständlich dargestellt.
Im letzten Kapitel geht Thomas Rogall auf die häufigsten Fußprobleme ein, von Arthrose über Fersensporn und Hallux valgus bis Sesamoiditis und viele andere. Die Übungen, die problemspezifisch empfohlen werden, sind – wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann – sehr hilfreich und überraschend einfach. Es ist sinnvoll, sich mit diesen im Alltag oft vernachlässigten unteren Enden des Körpers zu befassen, sie zu berühren und in sie hineinzuspüren. Dafür gibt es im Buch und auf der CD schöne Anregungen.
Das große Plus ist die CD, sie bietet alle Übungen zum Mitmachen an, das gesamte Programm dauert 80 Minuten. Das kam mir zunächst recht lang vor, aber als ich mich mit der CD ans Üben machte, war die Zeit wie im Flug vergangen. Man kann die einzelnen Übungen aber auch als Einzeltracks ansteuern, sich also selbst ein Programm zusammenstellen, wenn man nicht alle Übungen machen möchte. Die Übungen sind schnörkellos einfach und verblüffend effektiv. Es empfiehlt sich, das Buch zuerst durchzuarbeiten und die CD als Ergänzung zum Üben zu erwerben. Leider ist die CD dem Buch nicht beigelegt, sondern man muss sie separat kaufen.