TQJ 02/2005

Rezensent:
Helmut Oberlack

Petra Häring-Kuan
Meine chinesische Familie – Dreißig Jahre Wandel in China
Scherz 2004, 384 Seiten, 19,90 EUR
ISBN 3502152918

Ein tolles Buch! Gleich von den ersten Zeilen wurde ich eingefangen und bis zur letzten Seite habe ich es mit Freude, Schmunzeln und lautem Lachen gelesen.

Petra Häring-Kuan, vielen China-Reisenden bekannt durch den Kunstreiseführer »China« oder den »Kultur-Knigge China«, die sie zusammen mit ihrem Mann Kuan Yuqian verfasst hat, beschreibt in diesem Buch ihre Erlebnisse mit der chinesischen Familie, die sie durch ihre Heirat bekommen hat, im Spiegel der Wandlungen, die China seit 20 Jahren durchlebt.

Das Buch beginnt stürmisch mit einem hektischen Aufwachen in Hongkong, 1981. Petra Häring-Kuan und ihr Mann wollen nach China einreisen und haben verschlafen. Kuan Yuqian durfte zum ersten Mal seit 13 Jahren, seit seiner Flucht während der Kulturrevolution, wieder in sein Heimatland und wollte nun seiner Familie seine Frau vorstellen. Nachdem beide mit Mühe, Glück und Hilfe von Freunden und Bekannten dann doch noch in einem Zug von Guangzhou nach Beijing sitzen, springt die Geschichte zurück zu der Zeit, in der die Autorin ihren zukünftigen Mann kennen lernte.