Julie Nagel
From Girls with Swords and Men with wooden Legs
Eigenverlag 2021, Hardcover, 98 S., € 25
zu beziehen über info@julienagel.de
Chenjiagou gilt in China als Ursprungsort des Taijiquan und bietet mittlerweile auch für Ausländer*innen zahlreiche Möglichkeiten, Taijiquan zu lernen. Die Fotografin Julie Nagel hat im Frühling 2019 für mehrere Wochen die dortige Schule von Chen Bing besucht und, wie es dort üblich ist, jeden Tag trainiert. Sie wollte einerseits diesen Ort kennenlernen, bevor er sich noch weiter verändert, und andererseits auch mal erleben, wie es ist, dem Alltag zu entfliehen und sich nur dem Taijiquan zu widmen.
Natürlich hat sie auch viel fotografiert. Aus diesen Fotos hat sie ein großformatiges Fotobuch gemacht, das »Raum lassen soll für den Ort und die vielen tollen Menschen«, denen sie dort begegnet ist. Und dieses Buch lässt viel Raum. Nur am Anfang erzählt sie ein wenig über Taijiquan, den Ort und ihre Erlebnisse, zweisprachig auf Deutsch und Englisch. Den Hauptteil bilden natürlich Fotos. Und die zeigen Menschen nicht nur beim Trainieren, sondern auch bei Pausen, beim Lachen, mit dem Smartphone und es gibt auch Bilder vom Ort, Straßenszenen. Julie Nagel ist es gelungen, die Ernsthaftigkeit und die Freude der Menschen, die in der Taiji Akademie von Chen Bing trainieren, in ihren Bildern einzufangen.
Julie Nagel spielt. auch mit den Größen der Fotos, von 1/6 Seite bis Doppelseite. So sind sehr abwechslungsreiche Seiten entstanden, die das Ansehen sehr lebendig werden lässt. Sehr viele sind abgedruckt ohne Bildunterschriften. Anfangs wollte ich wissen, wer das ist und ob es eine Geschichte zu diesem Bild gibt. Diese Erwartung wurde nicht erfüllt, doch ich fühlte mich aufgefordert, in dieses Bild hineinzuspüren. Doch es gibt auch viele Bilder, denen Julie Nagel eine kurze Erläuterung hinzugefügt hat, die auch Eindrücke ihrer Reiseerlebnisse wiedergeben.
Am Ende des Buches gibt es noch ein kleines Glossar und vier Seiten mit je 15 Fotos, galerieartig in fünf Reihen á drei Bilder.
Fazit: Wer Interesse an (Taiji-)Fotos hat, die für das eigene Empfinden Raum lassen, und einen Eindruck vom Leben in Chenjiagou gewinnen möchte, ist bei diesem Buch richtig. (Helmut Oberlack)