Chen Stil Taijiquan Netzwerk Deutschland:
CTND Handbuch
Eigenproduktion 2018, Ringbuch 20,5 x 23 cm, € 39
Besonders gut gefällt mir das Handbuch, das das Chen Stil Taijiquan Netzwerk Deutschland seinen Lernenden anbietet. Das stabile Ringbuch enthält neben kompakten Basisinformationen viele Anregungen zur Reflexion über das eigene Training. Insbesondere fordert es dazu auf, sich Gedanken über das eigene Üben zu machen und Übungen oder Besonderheiten wie Kraftlinien oder bestimmte Punkte hineinzuzeichnen. Etwa ein Drittel der Seiten sind frei für eigene Notizen und Zeichnungen.
Der Teil zur Reflexion des eigenen Trainings ist comicartig gestaltet und fragt unter anderem nach der Motivation, der Entwicklung im Training und dem persönlichen Erleben. Das Kapitel zu Inhalten umfasst das Curriculum, Grundhaltungen der Hände und Füße, Basisübungen, den Ablauf der ersten Form sowie einiges mehr, illustriert mit hilfreichen Zeichnungen und klassischen Grafiken. Das letzte Kapitel liefert Geschichtliches, eine Übersetzung der »50 Probleme beim Training des Taijiquan« sowie weiterer Zitate von Chen Zhaokui (18. Generation der Chen-Familie), einen Auszug aus dem klassischen Werk des Chen-Stils von Chen Xin zum Seidenspulen und ein Glossar chinesischer Begriffe mit Erläuterungen.
Zusätzlich zu den kurzen, aber tiefgehenden Informationen bietet das Handbuch viel Platz, um Weiteres wie etwa Seminar-Handouts abzuheften. Der relativ hohe Preis aufgrund der kleinen Auflage wird durch die enthaltenen Trainingsgutscheine ausgeglichen. Ein sehr guter Begleiter für »Lehrlinge«.