Ingrid Riefenstahl:
QiGong – Die Acht Brokate. Übungen für die innere Balance und Lebensfreude
AWB-Verlag Berghorn 2010, DVD, ca. 35 Min., 9,80 Euro (UVP)
ISBN 978-3-938290-17-0
Die »Acht Brokatübungen« sind sicherlich eine der am meisten verbreiteten Qigong-Übungen weltweit, gelten sie doch als eine der ältesten Qigong-Formen überhaupt. Es gibt natürlich etliche Literatur und auch schon einige DVDs dazu. Das Baduanjin gehört zu den Qigong-Formen, die in China in das »Gesundheits-Qigong« aufgenommen wurden. Bei dieser großen Verbreitung nimmt es kein Wunder, dass sich viele Versionen entwickelt haben.
Ingrid Riefenstahl, eine Schülerin der Taiji-Pionierin Christel Proksch, hat auch eine DVD mit den Acht Brokatübungen herausgebracht. Es ist keine DVD, um die Übungen neu zu lernen. Die Autorin zeigt das Baduanjin und einige Lockerungsübungen. Sie gibt dabei nur die notwendigsten Anleitungen für die Bewegungsausführung, jedoch keine weitergehenden Erklärungen. Auch die Kameraführung ist einfach gehalten: frontal mit einigen Nahaufnahmen. Daher ist diese DVD nichts für AnfängerInnen, sondern eher für SchülerInnen von Ingrid Riefenstahl, die eine Erinnerungshilfe haben möchten, und außerdem für Interessierte, die wissen möchten, welche Variationen es bei den Acht Brokaten so gibt.
Und das ist für mich das Besondere an dieser DVD, zeigt sie doch Übungsausführungen, die auf Christel Proksch zurückgehen wie zum Beispiel eine schnelle Ausführung der Bewegung »Mit den Fäusten schlagen und den Augen funkeln«, neben solchen, die in den Büchern von Da Liu oder Hsiao/Stiefvater zu sehen sind – mit die erste deutschsprachige Literatur zu den Acht Brokaten.
Fazit: Wer an der Vielfalt des Baduanjin interessiert ist und keine professionell hergestellte »Hochglanz-DVD« erwartet, kann mit dieser DVD sicherlich etwas anfangen.