Wenchu Jin/Katharina Waibel:
Abnehmen mit Qigong: Bei gleicher Ernährung, ohne Hungergefühl, ohne Jo-Jo-Effekt
Nymphenburger 2021, 110 S., TB, € 18,
ISBN 978-3968600390
Abnehmen mit Qigong? Und das »bei gleicher Ernährung, ohne Hungergefühl, ohne Jo-Jo-E ekt«? Wenn es so einfach wäre, wären wir Qigongler ja alle dünn wie ein Bleistift. Ähnliche Versprechen kennen wir auch von den vielen Brigitte- und sonstigen Diäten. Was wirklich hilft, ist: weniger und besser essen, mehr bewegen. Das ficht Jin Wenchu und Katharina Waibel, die gemeinsam schon mehrere Bücher über medizinisches Qigong, »Organreinigung« und Tinnitus geschrieben haben, nicht an. Oder die Werbeabteilung des Verlags. Jedenfalls ist ihr 2006 erschienenes Buch zum »Abnehmen mit Qigong« nun in einer Neuauflage als Taschenbuch erschienen.
In ihrem Vorwort schreiben sie, dass es um »Fitness, Schlankheit und Schönheit«geht, also um eine durchaus fragwürdige Selbstoptimierung. Natürlich stärkt Qigong das Immunsystem und beeinflusst das Hormonsystem, insofern kann regelmäßiges Üben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und auch die Fettverbrennung haben, aber solche vollmundigen Versprechungen machen mich immer sehr skeptisch.
Achtzehn Übungen stellt das Autoren- duo vor, die man sich individuell zusammenstellen kann. Sie sind so einfach und gleichzeitig präzise beschrieben, dass man sie auch sofort nachmachen kann. Dabei sind fünf »effiziente Fatburner«, drei»Übungen gegen Hungergefühle«, »Übungen für Anfänger« und »Übungen für Fortgeschrittene«. Es sind altbekannte Übungen wie das Schütteln, aufrecht und sehr tief Stehen mit Hüftkreisen, Ausstoßen von Lauten, Klopfmassage, verschiedene Gangarten mit Treten, Körperschwingen und In-die-Knie-Gehen, außerdem extreme Dehnübungen bis ins Hohlkreuz. Zwar nennen Jin Wnechu und Katharina Waibel am Schluss noch Lebensmittel wie Pilze oder Algen, die das Abnehmen fördern, aber sie wiederholen ihr Versprechen: »Bei täglichem Durchführen der Qi-Gong-Übungen ist innerhalb von zehn Wochen eine Gewichtsreduktion von fünf bis sieben Kilogramm möglich.« Eben auch ohne Veränderung der Ernährung. Ob die Kalorien der täglichen Tafel Schokolade damit wegzubekommen sind, müsste man mal ausprobieren.