Lam Kam Chuen:
Walking Qi Gong – Schritt für Schritt zu innerer Ruhe und Kraft
Joy Verlag 2006, 144 Seiten, 18,95 EUR[D] / 19,50 EUR[A] / 33,50 sFR,
ISBN 3-928554-56-5
Von all den Büchern, die Lam Kam Chuen geschrieben hat, sind bisher leider nur wenige auf Deutsch erschienen. Bekannt ist er bei uns vor allem als Spezialist für das Zhan Zhuang (Stehen wie ein Baum) durch sein Buch »Chi Kung – Weg der Heilung«. Nun hat der Joy Verlag ein sehr schön gestaltetes Buch über Qigong-Gehübungen von ihm herausgebracht, mit dem etwas neumodischen Titel »Walking Qi Gong«.
Wie das Zhan Zhuang gehören die Gehübungen des Zou Bu (Gehende Schritte) zum Übungssystem Dachengquan (»Kampfkunst der großen Errungenschaft«), das von Wang Xiangzhai auf der Basis des Xingyiquan entwickelt wurde.
»Bevor ein Mensch alt wird, werden die Beine alt« lautet ein chinesisches Sprichwort, das auf die Bedeutung der Beine für die Gesundheit des Menschen hinweist. Die Beine werden sogar als das zweite Herz des Menschen angesehen. Qigong im Gehen kräftigt somit nicht nur die Beine, sondern wirkt sich positiv auf den ganzen Körper aus, auch auf die Atmung und den Geist.
Das Buch gliedert sich in mehrere aufeinander aufbauende Teile. Der erste Teil gibt eine detaillierte Einführung in die natürliche und die umgekehrte Atmung, gut veranschaulicht durch Bilder. Im zweiten Teil werden Vorübungen für die Schritt- und Gehübungen vorgestellt, die die Beinmuskeln stärken. Diese Übungen sind so gut erklärt, dass man sie tatsächlich nach der Beschreibung und den Bildern ausführen kann.
Die weiteren Teile des Buches führen nach und nach in die verschiedenen Schritte und Gehübungen ein. Hier wird es allerdings schwieriger, die Bewegungen exakt nachzuvollziehen. Dafür würde ich mir als Ergänzung zum Buch eine DVD wünschen. Ansonsten gefällt mir das Buch aber ausgesprochen gut, es ist didaktisch sehr gut aufgebaut, viele Fotos und Zeichnungen ergänzen den Text. Man möchte gleich losgehen …