TQJ 03/2010

Rezensent:
Frank Aichlseder

Jan Silberstorff:
Chen Taiji-Schwertkampf – Ein Basisweg zum freien Fechten

Lohne 2010, DVD, 126 Min.
ISBN 978-3935367-57-8

Als ich das letzte Buch von Jan Silberstorff über die Schiebenden Hände im Taijiquan rezensierte, wünschte ich mir zum Abschluss ein ebenso detailliertes Werk auch über den Schwertkampf. Mein Wunsch wurde in Teilen erhört, wenn auch anders als von mir erwartet. Zum einen war klar, dass ein Buch über den Schwertkampf eine längere Zeit an Vorbereitung brauchen würde. Umso überraschender, dass diese hier vorliegende Veröffentlichung nicht so lange auf sich warten ließ. Zum anderen aber eben überraschend, weil es sich um eine DVD handelt, die trotz bewegter Bilder es dennoch versteht, die Materie sehr tief greifend und doch verständlich zu vermitteln.
In der Regel bin ich kein Fan von Lehr-DVDs. Doch hier wählt Jan Silberstorff eine sowohl der Materie als auch dem Medium gerecht werdende Form der Darbietung. Thematisch ist die DVD unterteilt in eine ausführliche Einführung in das Thema Schwert, Schwertkampf und Schwerttechniken im Chen-Taijiquan, eine Darlegung der sieben Grundtechniken in der Chen-Schwertkunst und schließlich in einen Bereich mit Anleitungen, die es einem ermöglichen, systematisch zu üben. Während die Einführung ins Thema eher trocken in Form von Texttafeln vermittelt wird – zugegebenermaßen hinterlegt mit teils spektakulären Aufnahmen von Jan Silberstorff vor grandioser Landschaft – so sind die anderen Themenblöcke stets unterteilt in einen von ihm vorgetragenen theoretischen und einen von ihm und verschiedenen Partnern demonstrierten praktischen Teil. Sie lassen sich sowohl am Stück konsumieren und geben einen guten und fundierten Überblick über die Schwerttechnik an sich, lassen sich aber genauso gut Stück für Stück als Übungsanleitung oder -erinnerung verwenden.
Erfreulich ist, dass auch die DVD getragen ist von der Klarheit, mit der Jan Silberstorff seine Kunst vermittelt. Zuschauer erhalten den Eindruck einer persönlichen Unterweisung. Klar ist, dass ein fachkundiger Lehrer durch das Studium einer DVD nicht ersetzt werden kann. Aber diese DVD gibt einem eine Menge Möglichkeiten zum eigenen Üben.
Abgerundet wird die DVD durch einige Zusatzaufnahmen, in denen Jan Silberstorff sowohl die Schwertform als auch die Doppelschwertform zeigt, sowie mit Eindrücken aus der Schwertkampfschule von Gerhard Milbrat. Und schließlich kann man sich immer wieder an den Formdarbietungen vor der schönen Kulisse Mallorcas erfreuen.
Mich persönlich hat diese DVD erfreut, mein Wissen bereichert und meine Überzeugung gestärkt, dass es gute Lehr-DVDs geben kann. Ich freue mich nicht ganz uneigennützig auf die nächste Veröffentlichung.