TQJ 04/2005

Rezensent:
Helmut Oberlack

Tai-Chi Studio Nils Klug
2. Internationales Cheng Man Ching Forum 2004

DVD, 135 Minuten, Deutsch/Englisch

Das 2. Cheng Man Ching Forum war eines der bedeutendsten Taiji-Events des letzten Jahres. Nun liegt die DVD dazu vor, die einen sehr guten Überblick über die Veranstaltung gibt.
Das Menu der DVD ist unterteilt in Workshops, Gala, Extras und Film. »Workshops« bietet Einblicke in die Arbeit von Rosa Chen, William C. C. Chen, Katy Cheng, Chin Shih Wang, Wee Kee Jin, Lau K. King, Nathan Menaged und Ken van Sickle. Hier ist es den Produzenten gelungen, Inhalt und Stil einzufangen. So können sich auch diejenigen, die bei diesem Event nicht dabei waren, einen Eindruck von der Arbeitsweise dieser bekannten LehrerInnen verschaffen.
Unter dem Menupunkt »Gala« verbergen sich Ausschnitte der Vorführungen vom Samstagabend. Neben den oben erwähnten Unterrichtenden (mit Ausnahme von Ken van Sickle) sind Luis Molera, Epi van de Pol und Detlef Zimmermann sowie eine Gruppe aus Taiwan mit einer Demonstration der Cheng-Man-Ching- und der Peking-Form zu sehen.
Als »Extras« gibt es Interviews mit den beiden direkten Schülern Cheng Man Chings William C. C. Chen und Ken van Sickle sowie mit Lau K. King. Des Weiteren gibt es eine Collage von kleinen Filmen und eine Diashow kreuz und quer aus dem Programm sowie eine Diashow von den Wettkämpfen. Gerade diese drei Zusammenstellungen sind sehenswert und geben die Atmosphäre des Treffens wieder.
Nils Klug hat zusammen mit Rasmus Sievers eine weitere DVD produziert, die rundum gelungen ist. Sie ist nicht nur für die TeilnehmerInnen des Forums als Erinnerung interessant, sondern auch für andere Taiji-SpielerInnen. Sie gibt einen wunderbaren Eindruck vom Forum, hat sehr schöne Aufnahmen und ist leicht und übersichtlich zu bedienen.