TQJ 01/2010

Rezensent:
Helmut Oberlack

Andreas W Friedrich:
Tai Ji Quan

Selbstverlag, 3 DVDs, 33 – 48 Min.

Andreas W Friedrich hat ein Set von drei Übungs-DVDs zum Integralen Yang-Stil – so nennt er seine Variation des Taijiquan – he-rausgegeben. Jede DVD beinhaltet einen Teil der traditionellen Langform: Erde, Himmel und Mensch. Der Aufbau der drei DVDs ist gleich: Zuerst werden für den jeweiligen Teil vorbereitende Übungen vorgestellt, zum Beispiel beim zweiten Teil die Fußtritte, dann wird der jeweilige Teil dreimal gezeigt. Das erste Mal »normal«, was bedeutet, Andreas Friedrich zeigt die Form und unterteilt sie in Yin- oder Yang-Phasen. Anschließend zeigt er die Form »langsam«, wobei er die Namen der jeweiligen Figuren benennt und Bewegungsanweisungen beziehungsweise Erklärungen gibt.
Abschließend zeigt er die Form »dynamisch«. Dies bedeutet nun nicht, dass Andreas Friedrich die Form schnell läuft, obwohl er schneller als »normal« ist. Meines Erachtens versucht er die innere Dynamik der Form sichtbar zu machen. Verbale Erklärungen gibt es nun nicht mehr, dafür ist die begleitende Musik ein wenig lauter, bleibt jedoch noch angenehm im Hintergrund. Dieses recht ambitionierte Vorhaben ist für mich der interessanteste Teil der DVDs. Beim mehrmaligen Ansehen dieser Abschnitte entstand bei mir ein Gefühl dafür, was er zeigen will. Ich fragte mich, ob mir Erklärungen dazu wirklich weiterhelfen würden oder ob der Reiz gerade darin liegt, sich auf die eigene Wahrnehmung zu besinnen. Vermutlich werden die SchülerInnen von Andreas Friedrich eher wissen, was in der »Dynamik« steckt.
Die DVDs sind schnörkellos aufgebaut, die Kamera steht frontal zu ihm. Die Bilder sind schön und ruhig, sie zeigen die Bewegungen klar und deutlich und sie geben die Ruhe des Taijiquan wieder. Alles in allem eine interessante Produktion, die wohl in erster Linie für die SchülerInnen von Andreas Friedrich gedacht ist. Aber auch für ernsthaft Taiji-Interessierte ist es überlegenswert, diese DVDs zu erstehen. Wer sie hat, kann sich an der gelungenen Gestaltung erfreuen.