Andreas W Friedrich:
Die Tai Ji Kurzform in 16 Sequenzen
Institut für Integrales Tai Ji Quan & Qi Gong 2011, DVD ca. 70 Min., 25 Euro (UVP)
ISBN 978-3-942830-02-7
Die Kurzform in 16 Sequenzen ist zwar nicht sehr verbreitet, aber eine schöne drei- bis vierminütige Einstiegsform in den Yang-Stil. Andreas W Friedrich unterrichtet sie schon seit vielen Jahren und hat sie bereits 1998 auf einem Video veröffentlicht.
Die neue DVD ist die siebte und umfangreich überarbeitete Auflage. Sie enthält zu Beginn den Lehrteil des Videos von 1998. Nach einer allgemeinen Einleitung folgt eine gelungene Vermittlung der Grundlagen. In ruhiger und klarer Weise erläutert Andreas Friedrich Stand, Handhaltungen und Schritte. Im anschließenden Teil mit der Vermittlung der Form wird diese in fünf Abschnitte untergliedert aus zwei Perspektiven gezeigt, von vorne (spiegelverkehrt) und von der Seite. Dann wird die Form »richtig« gezeigt, flüssig hintereinander. Das Ende des ersten Teils der DVD zeigt die Form von oben – mal eine außergewöhnliche und interessante Perspektive.
Im zweiten Teil zeigt Andreas Friedrich die Form viermal aus verschiedenen Perspektiven, aufgenommen 2011 in seinem Studio. Dazu gibt er keine Erklärungen mehr, die den formalen Ablauf der Form betreffen, sondern »Leitsätze« zum Üben, die Haltung, Struktur, Aufmerksamkeit, Energiefluss betreffen.
Der dritte Teil zeigt drei Ausschnitte aus seiner »Kunst des Stehens«. Dabei wechselt er zwischen verschiedenen Standpositionen ohne jegliche Erklärung. Als »Bonus« gibt es noch Einblicke in das umfangreiche Lehrangebot mit Ausschnitten von Formen, Kampfkunstübungen und Tuishou sowie einer Kontaktform und freiem Kampf.
Es ist schon etwas schade, das bei der »Kunst des Stehens« und auch bei den Kampfkunstübungen keinerlei Erläuterungen aufgenommen wurden. So bleiben sie »irgendwie unerklärt im Raum stehen«. Andererseits habe ich versucht, diese »sprachlosen« Teile als besondere Herausforderung für meinen »Spürsinn via Augen« aufzufassen, der beim wiederholten Anschauen auch besser wurde. Dennoch: Auf einer DVD erwarte ich Erklärungen zu dem, was ich dort sehe.
Alles in allem eine sehr gelungene DVD, die Aufnahmen sind gut durchdacht und gemacht, die Erklärungen sind von Andreas Friedrich selbst und sehr angenehm gesprochen. Die 16er Kurzform wird gut und aus mehreren Perspektiven vorgestellt und kann so von jedem mit Taiji-Erfahrung verstanden werden.
Und ein netter Nebeneffekt dieser DVD ist, dass sie Andreas Friedrich aus verschiedenen Jahren zeigt und man nicht nur seine Veränderungen im Äußeren, sondern auch in der Art, sich zu bewegen, beobachten kann.