Antje Hinz:
China hören. – Eine musikalisch illustrierte Reise durch die Kulturgeschichte Chinas von der Mythologie bis in die Gegenwart
Silberfuchs 2006, CD mit Beiheft, ca. 80 Spielminuten, Preis: 24 EUR (D), 24,20 EUR (A)
ISBN 978-3-9810725-2-5
Es gibt Bücher über China und DVDs, Reiseberichte oder Philosophisches, Geschichte und Mythologie. Was es selten gibt, ist eine umfassende, aber doch übersichtliche Abhandlung über die Kulturgeschichte Chinas. Zu vielfältig scheint das Thema, zu erschlagend die Menge an Informationen. Wo fängt man an, wo hört man auf?
Nun kommt der Silberfuchs Verlag und präsentiert eine umfassende und doch leicht verdauliche Übersicht über 4000 Jahre China. Vom mystischen Ursprung der Welt bis hin zum Spannungsfeld Vergangenheit und Moderne in China – vom China der vorkaiserlichen Zeit bis hin zur Volksrepublik – von den philosophischen Grundlagen bis hin zur Peking-Oper. Interessierte finden hier zu jedem Aspekt interessante Informationen. Diese Tatsache allein ist schon ein Lob wert.
Das größte Lob gibt es allerdings für die Wahl der Präsentation: Es wurde eine Hör-CD produziert. In 20 Kapiteln werden die Geschehnisse in handlichen Häppchen serviert und man kann sowohl die ganze CD hören, die es auf immerhin 79 Minuten Spielzeit bringt, oder sich einzelne Kapitel raussuchen. Das Ganze stets unterlegt mit chinesischen Klängen, was es einem noch leichter macht, in die Materie einzutauchen, auch wenn es nur für wenige Minuten ist. In Rolf Becker fand der Verlag einen Sprecher, der mit seiner Stimme angenehm ins Thema passt und an entsprechender Stelle für wichtige Nuancen sorgt.
Alles in allem eine wirklich gelungene CD, die von der Aufbereitung her nicht nur für Erwachsene, sondern durchaus auch für Jugendliche und Kinder geeignet ist. So macht Wissen Spaß und wir können nur hoffen, dass wir in Zukunft weitere solcher Werke hier besprechen können.