Die Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong – Das Netzwerk (BVTQ) startet eine Online-Sendereihe zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Qigong und Taijiquan. Diese Idee entstand nach dem World Tai Chi & Qigong Day, bei dem die BVTQ eine Live-Sendung mit 20 Lehrer*innen aus acht Ländern streamte. Nun sollen zu der neuen Sendereihe Expert*innen aus mehreren Ländern eingeladen und so auch die internationale Vernetzung weiter gefördert werden. Die Sprache dieser Sendereihe ist Englisch, eine deutsche Übersetzung wird angeboten.
Zu den jeweils 30 min. Sendungen, die auf dem YouTube-Kanal der BVTQ gestreamt werden, werden drei Expert*innen aus verschiedenen Stilen bzw. Schulen eingeladen und zu dem jeweiligen Sendethema befragt. Die Erstsendung wird am 10. Juli 2020 sein und hat das Thema „Basic exercises in different styles“. Martin Neumann, Nabil Ranné und Dimitris Tsolakidis stellen ihre Grundübungen vor.
Als Themen für die weiteren monatlichen Sendungen sind vorgesehen:
– Entspannung und Taijiquan
– Das Konzept von Song
– Die Rolle von Bildern/Imaginationen im Taijiquan
– Übergreifende Lehrmodelle
– Die 18-fache Bewegung des Taiji-Qigong und ihre Ausdrucksformen
– Qigong und Schamanismus
Die folgenden beiden Sendungen sind für den 16. August und 13. September 2020 geplant.
Infos: Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong
info@taijiquan-qigong.de
www.taijiquan-qigong.de
YouTube-Kanal der BVTQ