Benjamin Jeng Pang Lo (1927 – 2018) ist am 12. Oktober 2018 gestorben. Er war ein enger Schüler von Zheng Manqing (Chen Man Ching), bei dem er 1949 begann Taijiquan zu lernen. Ben Lo folgte 1974 seinem Meister in die USA. Während Zheng Manqing seine Schule in New York City eröffnete, siedelte Ben Lo an die Westküste nach San Francisco und gründete die Universal Tai Chi Chuan Association. Er war bekannt für seine Fähigkeiten im Tuishou, unterrichtete Tausende von SchülerInnen und hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Taijiquan in den USA. Er kam nur sehr selten nach Europa und daher hatte er hier nur wenige SchülerInnen.
Neben seinem Unterricht war er auch als Herausgeber und Übersetzer von Taiji-Büchern tätig: „The Essence of Tai Chi Chuan“, „Cheng Tzu’s Thirteen Treatises“ (von Zheng Manqing) und „T’ai Chi Ch’uan Ta Wen: Questions and Answers on T’ai Chi Ch’uan  (Chen Wei-Ming).

Ben Lo mit Judith van der Drooge beim Zheng Man Ching Forum 2002 in Perigueux (F)