Workshops: Qigong
4./5. September 2021 Die Heilende Laute nach Prof. Jiao Guorui Unterricht: Urs Zimmerli Ort: CH-Bern Info: Dao Qigong Fon +41/ 76 327 93 96 sekretariat@dao-qigong.ch...
Weiterlesen4./5. September 2021 Die Heilende Laute nach Prof. Jiao Guorui Unterricht: Urs Zimmerli Ort: CH-Bern Info: Dao Qigong Fon +41/ 76 327 93 96 sekretariat@dao-qigong.ch...
WeiterlesenDie „Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong – Das Netzwerk“ hat einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie fordert die Taijiquan- und Qigong-Lehrenden als gesundheitsrelevante Berufsgruppe einzuordnen und das Unterrichten wieder zu erlauben.
WeiterlesenAm 1. Mai 2020 ist Roshi Paul Shoju Daoqi Schwerdt nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Ein ihn prägender Spruch lautet: »Lerne eine Form, erlange die Essenz, löse Dich von der Form und bewahre die Essenz!« (Wang Xiangzhai).
WeiterlesenDie Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong – Das Netzwerk (BVTQ) startet eine Online-Sendereihe zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Qigong und Taijiquan.
WeiterlesenAm 3. Januar 2020 starb Franz Redl nach langer Krankheit. Mit Franz Redl ging ein wahrer Pionier des Taiji- quan und Qigong in Europa, der sich immer für kulturelle Offenheit und Ideologiefreiheit einsetzte. Wir werden ihn und sein Wirken in unseren Herzen behalten.
WeiterlesenAm Wochenende, den 18./19. April 2020, wird der Film „Already Free“ seine Weltpremiere feiern. „Already Free“ handelt von zwei Menschen, die weit voneinander entfernt leben – Dorrie in Neuseeland und Norberto in Portugal –, die beide Ren Xue üben, und wie Qigong und Meditation ihr Leben verändern.
WeiterlesenAm Freitag, den 20. März 2020, ist Pater Willigis Jäger auf dem Benediktushof in Holzkirchen (D) gestorben. Willigis Jäger war Ordensbruder der Abtei Münsterschwarzach und widmete sich seines Lebens einer konfessionsunabhängigen zeitgenössischen Spiritualität.
WeiterlesenAm 8. Januar 2020 hat das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) auf einer Sitzung anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Winterspiele in Lausanne (CH) beschlossen, für die Sommerspiele 2024 in Dakar (Senegal) erstmals Wushu ins Programm aufzunehmen.
Weiterlesen